Wir möchten mit ein paar Zeilen und Bildern beschreiben, wie der Zaunbau bei uns abläuft.
Die Jungs starten meistens im Morgengrauen.
Sie fahren los.
Manchmal durchqueren sie das halbe Land, bis sie ans Ziel kommen.
Angekommen.
Zusammen mit dem Eigentümer kontrollieren sie die Eck- und Endpunkte.
Auch die Haltepunkte.
Zuerst stellen sie die Eckpfosten ein, daran befestigen sie dann die Schnüre.
Entlang der Schnüre bohren sie die Löcher.
Während 2 Jungs die Löcher bohren, verteilen die Anderen die Pfosten und den Maschendraht.
Wenn der Boden fest ist, müssen sie zu viert den Bohrer halten.
Sie stecken die Pfosten in die gebohrten Löcher.
Anschließend stellen sie jeden Pfosten mit der Wasserwaage ein und schaufeln zu.
Während die 2 Jungs Löcher bohren, stecken die Anderen die Pfosten schon rein.
Sie stellen ein.
Und stellen ein.
Wenn sie die Pfostenreihe anschauen, dann muss es genau so aussehen.
Danach kommt das Ziehen des Spanndrahtes.
Sie verbinden auch die Stützpfähle.
Nach 3 Reihen Spanndraht, montieren sie den Maschendraht.
Sie biegen den Maschendraht um den Führungsdraht.
Mit Verbindungsdraht wird er an den Pfosten befestigt.
Nach der Verspannung des Stacheldrahts wird das Eisentor eingestellt.
Wenn das fertig ist
Folgt die Abrechnung
Oft sind die Jungs erst nach dem Sonnenuntergang fertig.
Es wird dunkel, wenn sie die Heimreise antreten.
So verläuft 1 Tag des Zaunbauer-Teams.
Außer im Winter bauen sie jeden Tag, seit mehr als 10 Jahren.
Sie zäunen ein:
Baugrundstücke
Baustellen
Obstplantagen
Gärten
Höfe
Ferienhäuser
Geschlossene Gärten
Viehzucht
Csaba
Aufgaben:
Süd-Transdanubien Führer.
Zaunbau, Installation
06-30-791-33-03
06-30-376-74-47
Rudolf
Aufgaben:
Vertrieb, Beratung
06-30-325-82-00
06-30-710-08-30
06-30-354-17-07
keritesnagyker@gmail.com
Routenplanung